Komodo Nationalpark
Beste Reisezeit für Indonesien und den Komodo Nationalpark
Indonesien besteht aus unzähligen Inseln und kann das ganze Jahr über bereist werden. Generell beste Reisezeit für die westlich gelegenen Inseln (z.B. Java, Bali, Lombok, Flores, Komodo) sind die Monate April bis Oktober. Im April kann es noch zu vereinzelten Regenschauern am Ende der Regenzeit kommen, dafür ist die Landschaft zu Beginn des Sommers auch überall wunderbar grün. Für alle die individuell und lange oder als Taucher unterwegs sind: Eine Kombination mit den östlich gelegenen Inseln (Molukken, Raja Ampat) ist nur Anfang und Ende der Saison ideal - für diese Inseln gelten November bis April als beste Reisezeit.
Unser letzter Aufenthalt in Indonesien war Mitte Oktober und wir hatten wunderbar warmes Wetter mit angenehmen Badetemperaturen.
Anreise in den Komodo Nationalpark
Um auf die Inseln des Komodo Nationalparks zu gelangen ist zunächst eine Anreise auf die Insel Flores erforderlich. Einerseits gibt es im Osten von Flores den Flughafen Ende, der sich als Ausgangspunkt eignet, wenn man den Aufenthalt mit einer Erkundungstour der Insel Flores starten möchte.
Zusätzlich gibt es nun seit 10 Jahren auch im Osten der Insel den Flughafen Labuan Bajo. Dieser gilt als Tor zum Komodo Nationalpark und ist ideal, wenn der Fokus auf dem Besuch bei den Waranen und der Unterwasserwelt des Nationalparks liegt. Regelmäßige Flüge nach Flores gibt es sowohl von Jakarta (Java, nonstop ca. 2Std 30Min) als auch von Denpasar (Bali, etwas mehr als eine Stunden Flugdauer). International kann man mit Low Cost Carriern auch von Kuala Lumpur (Air Asia) und seit kurzem auch von Singapur (Jetstar Asia) direkt nach Labuan Bajo fliegen.
Mit dem Boot statt Flugzeug nach Flores? Nicht über uns buchbar, aber generell für Backpacker und wenn Sie genügend Zeit haben vor Ort machbar. Die Fähre von Bali fährt nicht täglich, ist etwa 35 Stunden unterwegs, preiswert aber sehr einfach ausgestattet.
Von Flores gleich zu den Komodo Waranen?
Planen Sie für ihr Programm unbedingt genügend zeitlichen Spielraum ein. Die indonesischen Inlandsflüge werden immer wieder an die Auslastung angepasst und es kommt oft zu kurzfristigen Flugstreichungen und Umbuchungen.
Empfehlenswert ist also eine Übernachtung auf der Insel Flores, bevor es weiter zu den Waranen geht. Denn die berühmten Echsen leben auf den Inseln Komodo und Rinca, die nur mit dem Boot erreichbar sind.
Je nach Geschmack und Budget stehen in Labuan Bajo zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zur Wahl stehen luxuriöse Hotels für längere Aufenthalte wie das Sudamala, Plataran oder Ayana Resort. Für eine Nacht gibt es aber auch genügend Mittelklassehotels wie z.B. das Bintang Flores, in dem auch wir zuletzt genächtigt haben. Es liegt ideal zwischen Flughafen und Hafen am eigenen Strand und bietet mit sauberen Zimmern, dem tropischen Garten, Pool und Restaurant alles was man für eine Zwischenübernachtung benötigt.
Was gibt es im Komodo Nationalpark zu sehen?
Die Stars des Komodo-Nationalparks: Die Komodowarane
Die berühmten Warane sind die größten Echsen der Welt. Denn sie können bis zu 3 Meter lang und über 70 Kilogramm schwer werden. Ihr Lebensraum beschränkt sich auf nur wenige Inseln in Indonesien, wobei ein Besuch im Rahmen geführter Touren auf Komodo und Rinca möglich ist. Komodowarane sind beeindruckende Jäger mit scharfem Geruchssinn, kräftigem Körperbau und einem giftigen Biss, der ihre Beute lähmt. Obwohl sie sich meist gemächlich bewegen, können sie überraschend schnell und agil sein, wenn sie jagen oder sich bedroht fühlen. Ihre Nahrung besteht vor allem aus Hirschen, Wildschweinen und gelegentlich Aas. Der Besuch bei den beeindruckenden Tieren ist ausschließlich mit Guides erlaubt. Die lokalen Ranger führen dabei durch Buschland, wo die Warane oft in der Nähe von Wasserstellen oder im Schatten ruhen. Die Begegnung mit diesen urzeitlich wirkenden Echsen ist ein einmaliges Erlebnis und sicher das Highlight jeder Reise in den Komodo-Nationalpark.
Traumhafte Strände und faszinierende Unterwasserwelt
Je nach zeitlicher Verfügbarkeit gibt es bei den Touren außerdem die Möglichkeit zum Besuch wunderbarer Strände, einige davon berühmt durch die rosa Farbe der Korallensand-Mischung. Andere wiederum sind strahlend weiß mit unmittelbar davor liegenden tollen Schnorchelspots. Vor allem die Insel Padar ist immer ein beliebter Stopp mit spektakulärer Aussicht auf drei Buchten mit unterschiedlich gefärbten Stränden. Im glasklaren Wasser der kleinen Inseln wie Kanawa oder Bidadari zeigen sich bunte Fische und intakte Korallen. Auch Mantas, Schildkröten, Riffhaie und mehr können hier beim Schnorcheln und Tauchen im Nationalpark beobachtet werden. Am bestimmten Stellen sind in der Abenddämmerung außerdem unzählige Fledermäuse beim Start zur Futtersuche zu sehen. An Land staunen Sie über eine Vielzahl von Vogelarten und exotischen Pflanzen. Zu sehen gibt es auf jeden Fall genug!
Wie komme ich zu den Komodo Waranen?
Speedboat und Boote mit Übernachtungsmöglichkeit
Der Besuch bei den Waranen ist ausschließlich mit einem Boot möglich. Dabei haben Sie die Wahl von eintägigen Touren mit dem Speedboat oder auch mehrtägigen Touren mit Übernachtung an Bord eines Schiffes. Egal welche Wahl Sie treffen, Sie können sich dabei immer entweder einer Gruppe anschließen oder das jeweilige Schiff privat inklusive Crew und Guide mieten. Grundsätzlich ist allerdings zu beachten, dass die meisten Boote mindestens vier Kabinen haben, was sich natürlich bei privater Miete auf den Preis auswirkt. Empfehlenswert ist zumindest eine Übernachtung an Bord, damit genügend Zeit für den Besuch bei den Riesenechsen und für Stopps auf kleineren Inseln bleibt. Längere Aufenthalte für individuelle Routen sind natürlich möglich. Vor Ort haben wir uns viele Schiffe in unterschiedlichen Kategorien persönlich angesehen – und sind sicher: Für jeden Geschmack und jedes Budget ist das Passende dabei!
Der Preis für den Ausflug im Komodo Nationalpark
Der Preis für Ihre Tour im Komodo Nationalpark hängt von zahlreichen Faktoren ab. Schließen Sie sich anderen Reisenden an oder wollen Sie privat unterwegs sein? Wie lange dauert die Tour und welche Größe und Kategorie hat Ihr Schiff? Ein Faktor der nicht vergessen werden darf ist auch die Route, denn im Nationalpark fallen eine Vielzahl an Gebühren an. Das reicht von der generellen Eintrittsgebühr in den Nationalpark (die je nach Wochentag unterschiedlich ist) über die Gebühren für die einzelnen Inseln, Wildbeobachtungsgebühr, Wandergebühr, Rangerfees, Schnorchel- und Taucherlaubnis, Parkgebühren für Boote usw. Wir inkludieren bei den Touren auf der Website immer alle anfallenden Gebühren, außer der vom Tag abhängigen generellen Nationalparkgebühr!
Schnellboot
Die Speedboattouren starten früh am Morgen (je nach Boot 05.30 Uhr bis 07.00 Uhr) mit der Abholung vom Hotel. Schnellboote gibt es mit und ohne Klimaanlage. Bei der Auswahl zu beachten ist auch, ob an Bord eine westliche Toilette vorhanden ist. Sie sind den ganzen Tag unterwegs, besuchen entweder Komodo oder Rinca, halten zum Schwimmen und für Wanderungen und kehren um etwa 16.30 Uhr ins Hotel zurück. Programm immer abhängig von den Wetterbedingungen und der Jahreszeit. Es empfiehlt sich immer auch die Nacht nach der Tour noch auf Flores zu buchen.
Die Bootskategorien von Standard bis Deluxe
Die Auswahl an Booten ist groß, verwirrend und die Kategorien oft nicht eindeutig. Denn die Masterkabine auf einem Standardboot kann wirklich toll sein, während Sie vielleicht ungern am gleichen Schiff in der kleinen Kabine unter Deck mit dem winzigen Fenster nächtigen. Die Kategorie Deluxe bedeutet vor Ort oftmals, dass es sich um ein großes Schiff für 30 Personen handelt, das auf Tauchfahrten spezialisiert ist. Es sind dies meist Phinisi-Boote, also traditionelle große Segelschiffe für längere Fahrten. Die Einrichtung muss dabei aber gar nicht luxuriös sein. Etwas kleiner sind Semi-Phinisi, die ebenfalls ein Segel haben, aber über den Komfort moderner Boote verfügen.
Entscheidend ist also eher, dass Sie mit uns sprechen, was Sie sich vorstellen und wie hoch das Budget ist. Dann finden wir für Sie das richtige Schiff für Ihre Reise. Planen Sie frühzeitig, denn vor allem wenn Sie das Boot nicht alleine mieten, erfolgt die Vergabe der Kabinen in der Reihenfolge der Buchung.
Komodo mit Zugvogeltouristik entdecken!
Bei der Tour “Komodo erleben” finden Sie zur Orientierung Preise für Speedboattouren privat und in der Gruppe, genauso wie für verschiedene Bootstouren mit Übernachtung und Beispiele für Schiffe. Überlegen Sie, wann Sie reisen möchten und wir erstellen Ihnen Ihr persönliches Angebot
Komodo erleben
- 1 bis 3 - tägige Bootstouren
- Komodowarane & Nationalpark
- Schwimmen, Schnorcheln, Strand
unvergessliches Erlebnis als Gruppentour oder Privatboot!
1 Tage Aktivreise ab 2 Personen
ab 90 €
noch ein wenig länger auf Flores….
Komodo mit Speedboot
- Nationalparktrekking
- Tierbeobachtungen
- Schwimmen am Pink Beach
- Batu Cermin Höhle
Kurztrip mit Tophighlights!
2 Tage Aktivreise ab 2 Personen
ab 630 €
Davor und danach in Indonesien?
Mit dem Hausboot zu den Orang Utans auf Borneo, die ältesten Höhlenmalereien der Welt auf Sulawesi, riesige Tempelanlagen auf Java oder eine besondere nachhaltige Tour auf Bali. Indonesien ist ein Land der Wunder - lassen Sie sich von unseren Reisen inspirieren!
Balireisen
Der Komodo Nationalpark lässt sich ideal mit einem Aufenthalt auf Bali kombinieren. Wo gibt es den für Sie besten Strand und wann ist gute Reisezeit? Die wichtigsten Infos gibt es in unserem Blog!
Fast zu schade um nur Badeurlaub zu machen! Bali ist einzigartig und unterscheidet sich vom restlichen Indonesien. Tauchen Sie ein in die hinduistische Kultur, bewundern Sie die Tempelanlagen, streifen Sie durch die Reisfelder und erleben Sie mehr als Strand. Es gibt für jeden die richtige Tour - Fotohighlights, Kurztrip, aktiver Urlaub oder einzigartige nachhaltige Erlebnisse - Finden Sie Ihre Traumreise unter unseren Balitouren!
Bali Green Tour
- Schildkrötenschutzzentrum
- Korallenaufzuchtprojekt
- Green School, Einblicke in eine Farm
- spirituelle Zeremonie
Abseits üblicher Pfade, nachhaltig, komfortabel, einzigartige Erlebnisse!
8 Tage Aktivreise ab 2 Personen
ab 1.330 €
Bali Komplett
- Tempel in spektakulärer Lage
- heiße Quellen, beeindruckende Wasserfälle
- eleganter Wasserpalast
- Strandtag im Osten und Freizeit im Herzen Balis
Perfekte Kombination aus geführter Tour und individuellem Freiraum!
8 Tage Individualreise ab 2 Personen
ab 760 €
Instagram Bali
- bekannte Instagramspots und versteckte Kleinode
- Bali Swing, Reisfelder, Wasserfälle
- heilige Quellen, malerische Tempel
- Ausflug nach Nusa Penida
Fotomotive ohne Ende!
4 Tage Exklusivreise ab 2 Personen
ab 570 €
Traumstrände Gili Trawangan und Lombok
- weiße Traumstrände
- viel Zeit zur freien Verfügung
- tolle Tauchspots, Surferparadies
Gili und Lombok - das ultimative Urlaubsparadies!
5 Tage Individualreise ab 2 Personen
ab 480 €
Java - Bali - Kombi
- UNESCO Welterbe auf Java
- faszinierende Vulkane
- Reisanbau hautnah in Ubud
- Menjangan Island
eine tolle Inselkombination mit Natur, Kultur und Strand
12 Tage Individualreise ab 2 Personen
ab 1.640 €
Bali Soft Adventure
- Rafting am Ayung River
- Radtour am Mount Batur
- Regenwaldwanderung
Bali ganz anders erleben!
4 Tage Aktivreise ab 2 Personen
ab 370 €
Bali Deluxe
- luxuriöse Privattour
- versteckte Kleinode
- Traumstrände
- Tophotels
eine unvergessliche Balireise!
6 Tage Exklusivreise ab 2 Personen
ab 1.100 €
Ubud Intermezzo
- Silberschmiede, Holzschnitzer
- Batikfärberei, Kunstmuseum
- Wanderung in der Ökoregion
das kulturelle Herz der Insel Bali
3 Tage Individualreise ab 2 Personen
ab 220 €