Rundreisen in Kambodscha
Rundreisen in und durch Kambodscha sind undenkbar ohne einen Aufenthalt in Phnom Penh. Mit seinem Nachtmarkt, dem Platz vor dem Königspalast und seiner allzeit präsenten jüngeren Geschichte ist die kambodschanische Hauptstadt eine entspannte Alternative zu Metropolen wie Saigon oder Bangkok.
In Phnom Penh findet sich französische Kolonialarchitektur unmittelbar neben traditionsreichen Tempeln und erinnert an die westlichen Einflüsse in Kambodschas Vergangenheit. Der Central Market ist ein Paradies für Street-Food-Fans. „Amok“, das kambodschanische Fischcurry mit Kokoscreme, gilt als Nationalgericht.
auf einen Blick
- einzigartige Tempelanlagen
- „Lebensader Mekong“
- das Reich der Khmer im Aufbruch
- entspannte Metropole Phnom Penh
- Rundreisen „a la carte“
- individuell, auch kleine Gruppen
Kambodscha-Rundreisen
Durch kleine Dörfer und traumhafte Landschaft. Immer begleitet von spannenden Geschichten, die Ihnen Ihr Reiseleiter auf einer Kambodscha Rundreise erzählt.
Klima und beste Reisezeit
Die Trockenzeit reicht in Kambodscha von Dezember bis April, die Regenzeit, in der 70-80% des jährlichen Niederschlags fallen und die Luftfeuchtigkeit bis zu 90% beträgt, von Mai bis Oktober. In der Trockenperiode sinkt die Luftfeuchtigkeit im Schnitt unter 50%, die durchschnittlichen Tagestemperaturen sinken auf bis zu 26°C.
ZugVogel-Infos zu Reisezeit und Klima
Tipps für Ihre Kambodscha-Reise
Kranken- und Reiseversicherung
Zwischen Kambodscha und Österreich besteht kein Sozialversicherungsabkommen. Neben einer Reiseschutzversicherung für den Krankheitsfall vor Ort und für einen Heimtransport ist auch eine Stornoversicherung sinnvoll.
Wir bieten alle Produkte der LTA und Europäischen Reiseversicherung an und empfehlen Ihnen gerne die, für Ihre persönliche Reise, passende Versicherung.
Visum
Für Kambodscha besteht Visumpflicht. Ein Visum für Österreichische Staatsbürger ist unter anderem direkt über die Botschaft des Königreichs Kambodscha in Brüssel erhältlich. Über die Webseite des kambodschanischen Außenministeriums können sogenannte E-Visa für die einmalige Einreise und den Aufenthalt bis zu 30 Tagen beantragt werden.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website des Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres auf der Länderseite Kambodscha unter dem Punkt „Einreise & Ausreise“.
Ab Einreisedatum 1.Juli 2024 muss verpflichtend zusätzlich innerhalb von 7 Tagen vor Ankunft eine elektronische Einreiseregistrierung durchgeführt werden. Informationen dazu finden Sie auf der folgenden Seite: >> https://arrival.gov.kh/
All diese Angaben sind ohne Gewähr, es sind Erfahrungswerte aus unseren Touristik-Alltag und keine verbindlichen Empfehlungen. Wir stehen Ihnen für persönliche Fragen gerne zur Verfügung!
Nehmen Sie sich Zeit für Kambodscha, beispielsweise für die einzigartigen Tempelanlagen, die im Wortsinn "filmreif" sind.
>> Historisches, Lesefutter und Reisetipps zu Kambodscha finden Sie hier.
Englischsprachige News aus Kambodscha gibt es bei der Phnom Penh Post und der Cambodia Daily.