Adventzauber in Südtirol und im Trentino
Reiseverlauf | 12.Dez - 15.Dez 2025
Fr 12.Dez: Wien - Brixen - Bozen
Busanreise über EllmauKrippenausstellung BrixenAdventmarkt BrixenLicht- und Musikshow Hofburg BrixenÜbernachtung in Bozen
Ab Wien-Westbahnhof fahren wir vorbei an Linz und Salzburg über das kleine Deutsche Eck nach Tirol. In Ellmau legen wir dann eine Mittagspause im traditionsreichen Ellmauer Hof ein. Hier erwarten uns köstliche Tiroler Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre. Anschließend setzen wir unsere Fahrt über den Brennerpass, eine der wichtigsten Alpenverbindungen, fort und erreichen Südtirol.
Unser erster Halt in Italien ist das malerische Brixen, eine der ältesten Städte Südtirols mit über 1.000 Jahren Geschichte. Hier besichtigen wir die beeindruckende Krippenausstellung in der historischen Hofburg. Die kunstvoll gestalteten Krippen, liebevoll arrangiert, versetzen uns in eine zauberhafte Weihnachtsstimmung.
Danach bleibt Zeit für den Besuch des stimmungsvollen Weihnachtsmarktes am Domplatz, bevor wir mit der Licht- und Musikshow in der Hofburg von Brixen einen ersten Höhepunkt unserer Reise erleben. Mit beeindruckenden Projektionen, wechselnden Farben und festlicher Musik wird die historische Fassade des ehrwürdigen Gebäudes zum Leben erweckt und verzaubert uns mit einzigartiger Atmosphäre.
Nach diesem magischen Erlebnis fahren wir weiter nach Bozen, wo wir im gemütlichen Hotel Chrys einchecken. Der Abend steht zur freien Verfügung.
- Mittagessen
- Abendessen
Sa 13.Dez: Krippenaustellung, Palazzi und ein Weihnachtsmarkt am Gardasee
Krippenausstellung in NomiRundgang und Christkindlmarkt in RoveretoWeihnachtsmarkt in ArcoÜbernachtung in Bozen
Nach dem Frühstück im Hotel bringt uns die Reise nach Nomi, wo wir eine der größten Krippenausstellungen der Region besuchen. Besonders beeindruckend ist die mechanische Krippe, die mit viel Liebe zum Detail biblische Szenen zum Leben erweckt. Die filigranen Figuren bewegen sich durch eine kunstvoll inszenierte Landschaft und lassen die Weihnachtsgeschichte auf faszinierende Weise erlebbar werden.
Anschließend Weiterfahrt in die zweitgrößte Stadt in der Provinz Trentino, Rovereto. Alte Palazzi und Bürgerpaläste im Stil des Barocks und der Renaissance zeugen von einer wirtschaftlichen und kulturellen Blütezeit des Städtchens im 17. und 18. Jahrhundert. Bei unserem Rundgang, der uns auch zum über die ganze Altstadt verteilten Christkindlmarkt führt, können wir aber auch viele steinerne Zeugen entdecken, die an die Herrschaft der Republik Venedig (1416-1509) und später der Österreicher, die hier bis zum ersten Weltkrieg in der Stadt herrschten, entdecken.
Das nächste Ziel unseres heutigen Besichtigungsprogramms ist Arco, eine idyllische Kleinstadt nahe dem Gardasee. Zu Füßen der markanten Festung, dem Schloss von Arco, liegt eine sehenswerte Altstadt mit malerischen Brunnen, Portalen und Durchgängen. Der dortige Weihnachtsmarkt besticht mit einer einzigartigen Mischung aus traditioneller Handwerkskunst und mediterranem Flair. Während wir durch die festlich geschmückten Gassen schlendern, können wir regionale Spezialitäten wie "Polenta Carbonera" oder geröstete Kastanien mit einem Glas "Vino Cotto" probieren.
Zum Abendessen sind wir wieder zurück in unserem Hotel in Bozen.
- Frühstück
- Abendessen
So 14.Dez: Bozen und Meran mit Schloss Trauttmannsdorff
Kloster GriesStadtbesichtigung Bozen mit WeihnachtsmarktMeran mit Lichtershow im Schloss TrauttmansdorffÜbernachtung in Bozen
Der dritte Tag beginnt mit einem Besuch im Kloster Muri Gries, das für seine beeindruckenden Krippen bekannt ist. Wenn möglich, besichtigen wir auch die alte Grieser Pfarrkirche, ein Juwel barocker Baukunst mit kunstvollen Deckenfresken und prachtvollen Altären.
Anschließend erkunden wir Bozen, die charmante Landeshauptstadt Südtirols. Ein Spaziergang durch die malerischen Gassen führt uns zum traditionsreichen Weihnachtsmarkt am Waltherplatz, wo wir regionale Köstlichkeiten wie den typischen Südtiroler Weihnachtskuchen „Zelten“ probieren können. Wie wäre es mit einem heißen Apfelglühwein für wohlige Wärme an diesem winterlichen Vormittag?
Am Nachmittag fahren wir weiter nach Meran, wo uns ein besonderes Highlight erwartet: die große Lichtershow in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Die weitläufige Parkanlage ist für ihre botanische Vielfalt bekannt und verwandelt sich in der Adventszeit in eine magische Winterlandschaft. Tausende funkelnde Lichter schaffen eine zauberhafte Kulisse für die beeindruckende Show aus Musik, Farben und Projektionen.
Nach diesem einzigartigen Erlebnis kehren wir wieder nach Bozen zurück.
- Frühstück
- Abendessen
Mo 15.Dez: Bozen - Sterzing - Wien
entzückendes Sterzing mit WeihnachtsmarktMittagessen in EllmauRückkehr nach Wien
Am letzten Tag unserer Adventsreise besuchen wir das charmante Sterzing, eine der schönsten Kleinstädte Südtirols. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren bunten Fassaden, engen Gassen und kunstvollen Erkern verzaubert jeden Besucher. Der Weihnachtsmarkt auf dem Stadtplatz bietet eine große Auswahl an Südtiroler Handwerkskunst, traditionellem Christbaumschmuck und duftendem Gebäck.
Nach einem gemütlichen Aufenthalt geht es über den Brennerpass wieder zurück nach Österreich. In Ellmau legen wir nochmals eine entspannte Mittagspause ein, bevor wir schließlich nach Wien zurückkehren.
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck endet unsere stimmungsvolle Adventsreise, die uns sowohl kulturelle als auch kulinarische Highlights Südtirols nähergebracht hat.
- Frühstück
- Mittagessen
Termine und Preise
inkludierte Leistungen
- Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Wien (Abfahrt 07.00 Uhr Wien Westbahnhof)
- 3 Nächte Hotel Chrys*** Bozen im DZ mit Bad oder Du/WC
- Frühstück im Hotel
- 2x 3-Gang Abendessen im Hotel (Tag 1 und 2)
- 2x Mittagessen im Ellmauer Hof (exkl. Getränke)
- 1x Abendessen Pizzeria o.ä. am 3.Tag (oder im Hotel falls Abendessen am Sonntag geöffnet)
- Eintritte Krippenausstellung und Lichtshow Hofburg/Brixen, Lichtshow Gärten Trauttmansdorff
- Besichtigungen lt. Programm
- Straßensteuern, Mautgebühren
- Reiseleitung ab/bis Wien Dr. Maria Malfèr
nicht inkludiert:
- Trinkgelder, zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben (Getränke, Souvenirs u.ä.)
- Eintritte wenn nicht im Reiseverlauf angeführt
Extras
- Reise- und Stornokostenversicherung
- Einzelzimmerzuschlag
Dr. Maria von Malfèr
Ihre Reiseleiterin Dr. Maria von Malfèr wurde im Süden Südtirols/Italien geboren und studierte in Wien Geschichte und Philosophie. Während der Studienzeit absolvierte sie in Italien die Reiseleiterprüfung und besuchte damals bereits einige Länder. Nach dem abgeschlossenen Studium hat Maria die Reiselust zum Beruf gemacht und ist nun seit 30 Jahren mit ansteckender Freude mit Gruppen unterwegs. Reisende sind begeistert von Ihrem Fachwissen und ihrer Umsicht - wer einmal eine Reise mit Maria genossen hat, kommt immer wieder!

Es ist mir immer noch eine grosse Freude den Gästen ferne und nähere Länder zu zeigen. Ich freue mich auf Ihr Kommen!
– Dr. Maria von Malfèr
Aktuelle Einreisebedingungen: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/italien
Impressionen Südtirol und Trentino
Adventzauber Südtirol und Trentino
4 Tage ab/bis Wien begleitete Gruppenreise
mindestens 16 Personen
ab980 €
Gruppentermin 12.Dez - 15.Dez 2025 | Busreise Reisebegleitung ab/bis Wien Dr. Maria Malfèr | umfangreiches Besichtigungsprogramm inkludiert | 3x Abendessen | 2x Mittagessen